Drei Junghunde spielen auf der Wiese in der Hundeschule NordwestPfoten.

Junghunde –
die jungen Wilden

Unser Trainingsangebot für Junghunde richtet sich an junge Hunde im Alter von 5 Monaten bis ca. einem Jahr und deckt damit die Phase der Pubertät ab, die für die Beziehung zwischen Mensch und Hund nach unserer Erfahrung viele Herausforderungen bereit hält. 

Diese Zeit des Umbruchs ist oft geprägt von Stimmungsschwankungen, dem Testen von Grenzen und dem Wiederentdecken der Welt mit neuen Augen – oder eben Ohren, die plötzlich nicht mehr so gut hören wie vorher. Die körperlichen und hormonellen Umbauprozesse, die in dieser Zeit bei deinem Hund stattfinden, äußern sich nicht nur im Erreichen der Geschlechtsreife (erste Läufigkeit bei der Hündin bzw. Markieren und Interesse an Hündinnen bei jungen Rüden). Sie wirken sich immer auch auf die psychische Verfassung und Konzentrationsfähigkeit deines Hundes aus. Die Grundregeln, die im Welpenalter aufgestellt wurden, werden in dieser Zeit oft in Frage gestellt oder schlicht vergessen – nicht aus Böswilligkeit, sondern aus Überforderung, die dem besonderen Hormoncocktail geschuldet ist.

Wir verstehen, dass diese Phase für Hundehalter frustrierend sein kann, aber sie bietet auch eine große Chance, die Bindung zu deinem Hund zu vertiefen und ihn zu einem verlässlichen Begleiter zu erziehen.

In dieser Phase gilt es nicht nur, den Grundgehorsam, insbesondere die Leinenführigkeit, Sitz, Platz und den Rückruf zu trainieren. Wir legen großen Wert darauf, dass dein Hund diese Signale zuverlässig ausführt, auch in ablenkungsreichen Situationen. Dabei setzen wir auf positive Verstärkung und individuelle Trainingsmethoden, die auf die Bedürfnisse deines Hundes zugeschnitten sind. Wir zeigen dir, wie du deinem Hund auf spielerische Weise die gewünschten Verhaltensweisen beibringst und ihn motivierst, mit dir zusammenzuarbeiten.

Im Hundetraining ist es in dieser Phase auch wichtig, mit liebevoller Konsequenz Grenzen zu setzen, um das Vertrauen und die Bindung zwischen Mensch und Hund zu vertiefen. Dein Junghund braucht klare Regeln und Strukturen, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Wir helfen dir dabei, diese Regeln aufzustellen und konsequent durchzusetzen, ohne dabei die Beziehung zu deinem Hund zu gefährden. Wir zeigen dir, wie du deinem Hund auf faire und respektvolle Weise Grenzen setzt und ihm gleichzeitig die Freiheit gibst, sich zu entfalten.

Auch unterstützen wir dich dabei, in dieser Zeit ein verlässlicher Partner für deinen Hund zu sein und ihm die nötige Orientierung zu geben. Wir vermitteln dir das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um die Kommunikation mit deinem Hund zu verbessern und seine Bedürfnisse besser zu verstehen. So meistert ihr gemeinsam die Herausforderungen der Pubertät und stärkt eure Bindung nachhaltig.

Das Trainingsangebot für Junghunde kann sich auch für Hunde aus dem Tierschutz eignen, die nicht zwingend wegen ihres Alters, sondern wegen ihres Entwicklungs- und Ausbildungsstandes in dieses Training integriert werden können. Gerade Tierschutzhunde haben oft eine besondere Geschichte und benötigen eine individuelle Betreuung. Wir beraten dich gern individuell zur Ausbildung deines Tierschutzhundes und passen das Training an seine Bedürfnisse an.

Trainerin Britta leitet eine Trainingseinheit in der Hundeschule NordwestPfoten.

Warum du mit deinem Junghund oder Tierschutzhund bei uns richtig bist:

Die Antwort ist einfach: Wir haben in unserer Laufbahn als Hundetrainerinnen schon viele Pubertiere und Tierschutzhunde (und ihre Menschen) ausgebildet!

Wir kennen die Herausforderungen der Pubertät und wissen, wie wir dich und deinen Hund bestmöglich unterstützen können. Auch verfügen wir über viel Praxiserfahren, wenn es um das Training von „Hunden mit Vergangenheit“ geht. Beim Training setzen wir auf Motivation und positive Trainingsmethoden, um den größtmöglichen Lerneffekt zu erreichen.

Wie es nach dem Junghundekurs weiter geht:

Wenn dein Hund und du die drei Stufen unseres Junghundekurses erfolgreich absolviert habt, gilt es das Gelernte zu festigen und die Ablenkungen des Alltags in das Training einzubauen. In unseren Alltagskursen für Erwachsene Hunde stürzen wir uns in den Alltag und trainieren genau die Situationen, die ihr täglich meistern müsst. Unser Ziel: Mensch-Hund Teams, die nicht nur auf dem Hundeplatz gut aussehen, sondern auch entspannt durch den Alltag kommen.

Golden Retriever sitzt neben seinem Halter in der Hundeschule NordwestPfoten

Du hast noch Fragen zu unseren Junghunde-Kursen?

Teile diese Seite über...

Cool, dass Du mitmachen willst!

Bitte gib uns ein paar Infos über Dich und Deinen Hund, damit wir Dir das richtige Training anbieten können. 

Für welches Angebot interessiert Ihr Euch?